Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich behandle Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Nachfolgend informiere ich Sie darüber, welche personenbezogenen Daten beim Besuch meiner Website erfasst, verarbeitet und genutzt werden.

Verantwortliche Stelle
INGfluencer-Medien
Laura Pollhaus 
Feverstr 41a
Telefon 02332 757970
info@ingfluencer-medien.de

Als Betreiber dieser Webseite bin ich für den Datenschutz verantwortlich. Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bekannt.

2. Webhosting

Meine Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Deutschland
Die Server befinden sich in der EU.
Die Datenschutzerklärung von STRATO: https://www.strato.de/datenschutz

Mit STRATO besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.

3. Website-Erstellung mit WordPress/Kubio

Diese Website wurde mit WordPress und dem Page-Builder „Kubio“ erstellt. Auch hier findet keine eigenständige Datenverarbeitung durch Kubio statt. Sämtliche personenbezogene Daten werden durch die Hosting-Infrastruktur von STRATO verarbeitet.

4. Datenerfassung auf unserer Website

Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den Webserver technische Informationen erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten werden temporär erfasst und dienen ausschließlich der technischen Bereitstellung der Website.
Folgende Informationen werden automatisch erhoben:
IP-Adresse des anfragenden Geräts
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Besuchte Seiten
Quelle/Verweis (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, die Stabilität und Sicherheit der Website zu gewährleisten.

5. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Daten zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile des Browsers sowie am Schloss-Symbol in der Browserzeile.


6. Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und ein optimales Nutzungserlebnis zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und keine Schäden verursachen.
Cookies werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch den Browser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittanbietern (Third-Party-Cookies) gesetzt werden. Notwendige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website. Andere Cookies können zur Optimierung der Website, zur Bereitstellung bestimmter Funktionen oder zur Analyse des Nutzerverhaltens eingesetzt werden.

7.Kontaktaufnahme

Per Kontaktformular

Wenn Sie uns über ein Kontaktformular auf der Website kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) oder Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effektiver Kommunikation).

8. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Die Verarbeitung ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Die Weitergabe ist im Rahmen eines berechtigten Interesses zulässig (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Eine Übermittlung an Drittländer erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, z. B. durch das EU-U.S. Data Privacy Framework.

9. Betroffenenrechte gemäß DSGVO
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO).
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO).
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO).
Für die Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an info@ingfluencer-medien.de


10.Terminbuchung über Zeeg

Zur Vereinbarung von Terminen nutzen wir das Tool Zeeg. Anbieter ist die Zeeg GmbH, Friedrichstr. 114A, 10117 Berlin, Deutschland.

Wenn Sie über den bereitgestellten Link einen Termin mit uns buchen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, ggf. weitere Informationen im Buchungsformular) an Zeeg übermittelt und dort gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Terminplanung und -verwaltung.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Terminorganisation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Zeeg finden Sie in der Datenschutzerklärung von Zeeg:
👉 https://zeeg.me/de/legal/privacy


11. Verlinkung zu Social Media

Meine Website enthält Verlinkungen zu folgenden sozialen Netzwerken:
Instagram
Facebook
LinkedIn

Es handelt sich dabei ausschließlich um einfache Verlinkungen, keine eingebetteten Plugins oder Like-Buttons. Das bedeutet: Es werden keine personenbezogenen Daten automatisch an diese Dienste übermittelt, solange Sie die Links nicht aktiv anklicken.

Sobald Sie einen Link anklicken, werden Sie auf die entsprechende Plattform weitergeleitet. Dabei gelten dann die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters:
Instagram: https://privacycenter.instagram.com/
Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

12.   Widerspruchsrecht & Widerruf einer Einwilligung

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

13. Widerspruch nach Art. 21 DSGVO:
Wenn die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
Werden Ihre personenbezogenen Daten zur Direktwerbung verarbeitet, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung zum Zwecke der Werbung einzulegen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu.

Zuständige Behörde für NRW:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Tel.: 0211 / 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Website: https://www.ldi.nrw.de

14 . Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie aktuellen rechtlichen Anforderungen oder neuen technischen Entwicklungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Letzte Aktualisierung: 25.05.2025

Anwendbarkeit
Dieses Impressum gilt ebenso für die folgenden Online-Auftritte: LinkedIn, YouTube, Instagram, Twitter.